Studienrat

Studienrat
Stu|di|en|rat ['ʃtu:di̯ənra:t], der; -[e]s, Studienräte ['ʃtu:di̯ənrɛ:tə], Stu|di|en|rä|tin ['ʃtu:di̯ənrɛ:tɪn], die; -, -nen:
beamteter Lehrer, beamtete Lehrerin an einer höheren Schule:
sie ist Studienrätin an einem Gymnasium.

* * *

Stu|di|en|rat 〈m. 1u; Amtsbez. für〉 festangestellter (beamteter) Lehrer an einer höheren Schule

* * *

Stu|di|en|rat, der:
1. beamteter Lehrer an einer höheren Schule.
2. (DDR) Ehrentitel für einen Lehrer.

* * *

Studi|enrat,
 
seit 1920 Amtsbezeichnung für das Eingangsamt der Lehrer an Gymnasien, seit 1965 auch der Lehrer an beruflichen Schulen. Studienräte sind Beamte des höheren Dienstes auf Lebenszeit. Voraussetzung ist ein durch die Erste Staatsprüfung abgeschlossenes Hochschulstudium und eine meist 11/2- bis 2-jährige schulpraktische Ausbildung als Studienreferendar in Schule und Studienseminar, die mit der Zweiten Staatsprüfung abschließt oder auf dem Weg der Bewährungsbeförderung erfolgen kann. Der Anwärter für das höhere Lehramt nach der Zweiten Staatsprüfung ist der Studienassessor, sein Inhaber der Studienrat. Im Zug der Beförderung nach Leistung wird der Studienrat zum Oberstudienrat ernannt. Die Beförderung zum Studiendirektor ist mit besonderen Aufgaben verbunden (z. B. Vertretung des Anstaltsleiters, Tätigkeit als Fachleiter im Studienseminar). Oberstudiendirektor heißen die Leiter von Gymnasien, Studienseminaren, bestimmten beruflichen Schulen und Kollegs. Studienprofessor ist in Baden-Württemberg die Dienstbezeichnung für Leiter von Studienseminaren. In Bayern gibt es die Dienstbezeichnung Gymnasialprofessor.
 
In Österreich heißen Lehrer an höheren Schulen Professor; Studienrat und Oberstudienrat sind Berufstitel, die zur Auszeichnung für Verdienste im Lehr- oder Erziehungsdienst verliehen werden. In der Schweiz bestehen nur die Dienstbezeichnung Professor, Gymnasial- oder Mittelschullehrer, Technikumslehrer usw.

* * *

Stu|di|en|rat, der: 1. beamteter Lehrer an einer höheren Schule. 2. (DDR) Ehrentitel für einen Lehrer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Studienrat — Studienrat …   Deutsch Wörterbuch

  • Studienrat — ist ein Begriff aus dem öffentlichen Dienst. Er bedeutet in Deutschland eine Amtsbezeichnung, siehe dazu Studienrat (Deutschland). in Österreich einen Ehrentitel für besondere Verdienste, siehe dazu Berufstitel. Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Studienrat — (Oberstudienrat, Geheimer Studienrat), in Bayern, Württemberg, Sachsen etc. Titel für Schul und Oberschulräte des höhern Unterrichtswesens, besonders Mitglieder der obersten Schulbehörden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Studienrat — studieren »lernen, ‹er›forschen; die Hochschule besuchen«: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Verb geht auf lat. studere »etwas eifrig betreiben; sich wissenschaftlich betätigen, studieren« zurück. Aus dessen Part. Präs. studens (studentis) stammt das …   Das Herkunftswörterbuch

  • Studienrat (Deutschland) — Lehrer Laufbahn im Höheren Dienst Amtsbezeichnung Besoldungs gruppe Studienrat A13 Oberstudienrat A14 Studiendirektor A15 Oberstudiendirektor A16 Studienrat (Abk. StR) ist in Deutschland eine Amtsbezeichnung für einen Beamten im …   Deutsch Wikipedia

  • Studienrat — Stu̲·di·en·rat der; (D) ein Titel für einen Lehrer am Gymnasium o.Ä. || K: Oberstudienrat || hierzu Stu̲·di·en·rä·tin die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Studienrat — Stu|di|en|rat 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: rä|te; Amtsbez. für〉 fest angestellter (beamteter) Lehrer an einer höheren Schule …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Studienrat — ↑ Studienrätin (schweiz.): Mittelschullehrer, Mittelschullehrerin; (österr., sonst veraltet): Gymnasialprofessor, Gymnasialprofessorin; (österr., schweiz., sonst veraltet): Professor, Professorin; (früher): Oberlehrer, Oberlehrerin …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Studienrat — Stu|di|en|rat der; s, ...räte: amtliche Bez. für den fest angestellten, akademisch gebildeten Lehrer an höheren Schulen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Studienrat — Stu|di|en|rat Plural ...räte …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”